SC Bliesransbach Überraschungssieger beim FC Blau-Weiß St. Wendel

In der gut besuchten Halle in Ottweiler qualifizierte sich der 1. FC Saarbrücken II mit 12: 0 Punkten und 8: 0 Toren souverän für das Halbfinale. Mit nur einer Niederlage erreichte des SV Bardenbach als Gruppenzweiter das Halbfinale.

In der Gruppe B startet der SC Bliesransbach mit einem Unentschieden, steigerte sich dann jedoch und wurde Gruppensieger. Die DJK St. Ingbert I zeigte auch in diesem Turnier eine gute Leistung und qualifizierte sich als Gruppenzweiter für das Halbfinale.

Im ersten Halbfinalspiel knüpfte der 1. FC Saarbrücken an seine gute Leistung in der Vorrunde an und schlug die DJK St. Ingbert mit 5: 0 und zog ins Finale ein.

Im Halbfinale SV Bardenbach – SC Bliesransbach war das Spiel ausgeglichen. Der SV Bardenbach hatte zwar mehr Ballbesitz aber der SC Bliesransbach konnte mit Toren in der 6. und 8. Minute mit 2: 0 in Führung gehen. Erst danach wurde der SV Bardenbach torgefährlicher, aber der die gut organisierte Abwehr des SC Bliesransbach ließ keinen Treffer zu.

 Im Spiel um Platz 3 zog der SV Bardenbach mit 2: 0 davon. Erst dann kam die DJK St. Ingbert besser ins Spiel. Es reichte jedoch nur noch zum 2: 1 Anschlusstreffer.

Im Finalspiel überzeugte zunächst der 1. FC Saarbrücken und erspielte sich erste Torchance die von der Torfrau aus Bliesransbach souverän pariert wurden. Nach einem Ballgewinn an der Mittellinie und direktem Zuspiel in die Spitze erzielt der SC Bliesransbach die Führung. Auch das 2: 0 war das Ergebnis eines gewonnen Zweikampfes und einem schnell vorgetragenen Konter.  Danach vergab der 1. FC Saarbrücken gute Möglichkeiten zum Anschlusstreffer.  Erst kurz vor Spielende konnte der FC Saarbrücken durch einen Strafstoß auf 2: 1 verkürzen. Doch auch in der hektischen Schlussphase konnte der 1. FC Saarbrücken keinen weiteren Treffer erzielen.