Der SV Bliesmengen-Bolchen setzte sich im Finale gegen den FV Eppelborn mit 3:1 durch. Platz Drei belegte Gastgeber FSG Schiffweiler-Landsweiler mit einem 3:2 Sieg gegen die SG Lebach-Landsweiler.
1. SV Bliesmengen-Bolchen
2. FV Eppelborn
3. FSG Schiffweiler-Landsweiler
4. SG Lebach-Landsweiler
Turnier der DJK Ballweiler-Wecklingen - Sieger FK Pirmasens
Gastgeber DJK Ballweiler-Wecklingen musste sich im Endspiel dem Oberligisten aus Pirmasens beugen. Der FK Pirmasens wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann das Turnier. Der FK Pirmasens bezwang im Endspiel die DJK Ballweiler-Wecklingen mit 6:4. Die SG Hassel siegte im kleinen Finale gegen den SV Auersmacher 2 mit 7:4.
1. FK Pirmasens
2. DJK Ballweiler-Wecklingen
3. SG Hassel
4. SV Auersmacher 2
Turnier des SV Mettlach – Sieger SG Mettlach
Gastgeber SV Mettlach gewann sein eigenes Turnier. Im Finale standen sich die SG Mettlach-Merzig und der FC Noswendel Wadern gegenüber. Die SG Mettlach-Merzig siegte in einem spannenden Spiel mit 2:1. Auf den Plätzen folgten der SV Losheim vor der SG Körprich-Bilsdorf.
1. SG Mettlach-Merzig
2. FC Noswendel Wadern
3. SV Losheim
4. SG Körprich-Bilsdorf
Turnier des 1. FC Kleinblittersdorf – Sieger SV Auersmacher
Der SV Auersmacher gewann das Turnier des 1. FC Kleinblittersdorf und führt die Tabelle zur Qualifikation zum Volksbanken-Masters souverän an. Der SV Auersmacher besiegte im Endspiel den SV 19 Bübingen mit 3:0. Im kleinen Finale besiegte Gastgeber FC Kleinblittersdorf den SC Bliesransbach mit 5:3.
1. SV Auersmacher
2. SV 19 Bübingen
3. 1. FC Kleinblittersdorf
4. SC Bliesransbach
Turnier des FC Wadrill – Sieger SV Hellas Bildstock
Der SV Hellas Bildstock besiegte den FV 07 Diefflen mit 3:2 und gewann das Turnier des FC Wadrill. Der 1. FC Saarbrücken wurde Dritter mit einem 3:1 gegen den VfL Primstal.
1. SV Hellas Bildstock
2. FV 07 Diefflen
3. 1. FC Saarbrücken
4. VfL Primstal